Infos
Lesen im Bett – Tipps für Komfort und Haltung
Es gibt Abende, an denen nichts verlockender ist, als sich in frische Bettwäsche zu kuscheln, das Kopfkissen zurechtzurücken und das Buch aufzuschlagen, das schon den ganzen Tag auf dem Nachttisch gewartet hat. Das Licht ist gedämpft, draußen ist es still, und mit jeder S...
Die perfekte Größe für Ihr Lesezeichen finden
Das Lesezeichen ist ein ebenso schlichtes wie unverzichtbares Accessoire für alle Bücherfreunde. Hinter seiner scheinbaren Einfachheit verbirgt sich jedoch eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Materialien und vor allem Größen. Viele Leser stellen sich daher die Frage: We...
Wie wählt man den perfekten Lesesessel?
Stellen Sie sich vor: ein ruhiger Abend, eine warme Decke, ein spannendes Buch in den Händen – und ein Lesesessel, der Sie mit seinem Komfort umhüllt. Dieses besondere Möbelstück ist mehr als nur ein Platz zum Sitzen. Es ist ein Rückzugsort, ein persönlicher Bereich, an d...
Buch offen halten – Die besten Lösungen für bequemes Lesen
Einleitung: Wenn Seiten nicht stillhalten wollen Fast jeder kennt es: Man möchte in Ruhe lesen, das Buch aufgeschlagen vor sich – doch die Seiten klappen immer wieder zu. Ob beim gemütlichen Schmökern auf dem Sofa, beim Nachkochen eines Rezepts in der Küche oder beim Lern...
Lesen auf Reisen – Tipps für Zug, Flugzeug und Hotelzimmer
Reisen und Lesen – zwei der schönsten Arten, dem Alltag zu entfliehen. Wer Bücher liebt, weiß: Der richtige Moment zum Lesen kennt keinen festen Ort. Ob im Zug, im Flugzeug, im Hotelzimmer oder unter freiem Himmel – ein gutes Buch findet immer seinen Platz. Lesen unterweg...
Lesekiste – Die kreative Buchvorstellung für Kinder leicht gemacht
In der Grundschule gehört die Buchvorstellung fest zum Deutschunterricht – doch wie bringt man Kinder dazu, sich kreativ und mit Begeisterung mit einem Buch auseinanderzusetzen? Die Antwort: mit einer Lesekiste. Eine Lesekiste ist weit mehr als nur eine einfache Box. Sie ...